Psychosomatische Erkrankungen
Wenn dein Körper und der Körper deines Kindes spricht!
Wenn seelische Belastungen körperliche Beschwerden hervorrufen, spricht man klassischerweise von psychosomatischen Symptomen / Erkrankungen, zum Beispiel im Rahmen von schulischen, beruflichen oder privaten Konflikten. Durch den Einfluss der Seele (Psyche) auf den Körper (Soma) kann sich ein Mensch krank fühlen und Beschwerden haben, ohne dass die Mediziner:innen eine organische Ursache finden.
Kennst auch du dauerhafte oder immer wiederkehrende Beschwerden in deinem Körper oder im Körper deines Kindes, hast von Schul- bis Alternativmedizin schon vieles probiert und findest aber keine körperlichen Ursachen?
Dann sind dein Kind und du bei mir genau richtig!
Ich kläre mit euch, ob die Beschwerden vermehrt körperlichen oder psychischen Ursprungs sind. Sollten die Beschwerden psychischen Ursprungs sein, so spüre ich die Ursachen der Symptome mit euch auf und unterstütze euch Schritt für Schritt beim dauerhaften Lösen eurer Blockaden, die mit deinen Beschwerden zusammenhängen.
Das Ziel: Symptomlinderung bis hin zur Beschwerdefreiheit
Psychosomatische Erkrankungen können fast alle Organe betreffen und sehr unterschiedliche Symptome in unterschiedlicher Intensität verursachen.
Typischste Symptome sind:
- chronische Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen,
z.B. Rücken-, Nacken-, Gelenk-, Muskel-, Bauchschmerzen,
Kopfschmerzen und Migräne
- Allgemeinsymptome wie Erschöpfung und Müdigkeit
- Magen-Darm-Beschwerden, Verdauungsbeschwerden, Kreislaufstörungen, Schwindel, Sehstörungen
Die Beschwerden können leicht sein und von alleine vorübergehen. In anderen Fällen sind sie für die Betroffenen quälend und halten zum Teil über Jahre an. In vielen Fällen sind die Beschwerden zudem von starken Ängsten begleitet, an einer schweren Erkrankung zu leiden oder dass die Beschwerden für immer andauern werden.
Melde dich bei mir und wir klären gleich in der ersten Sitzung ab, ob ich dir und / oder deinem Kind helfen kann!